Rohrverstopfungen können unerwartet auftreten und stören. Sie müssen schnell behoben werden. Die Kosten für die Beseitigung liegen gewöhnlich zwischen 50 € und 500 €. Dies hängt vom Schwierigkeitsgrad ab, der Rohrlänge und den Tätigkeiten.
Bei komplexen Verstopfungen oder speziellen Reinigungen können die Kosten steigen. In Mietwohnungen ist oft der Vermieter für die Rohrreparatur zuständig. Das gilt aber nicht bei grober Fahrlässigkeit. Bevor man einen Fachmann ruft, sollte man Eigenmethoden versuchen, um Geld zu sparen.
Wichtige Erkenntnisse
- Die Kosten für das Beseitigen einer Rohrverstopfung schwanken zwischen 50 € und 500 €.
- Ein einfaches Rohrreinigungsset für Badezimmerabflüsse kann bereits ab 10-15 EUR erworben werden.
- Küchenrohrreinigungen kosten im Durchschnitt zwischen 50 € und 100 €.
- Die Verantwortung für die Rohrreparatur in Mietwohnungen liegt beim Vermieter, solange keine grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
- Kosten und Aufwand variieren je nach Art der Verstopfung und den verwendeten Reinigungsmethoden.
Faktoren, die die Kosten beeinflussen
Verschiedene Dinge bestimmen die Kosten einer Rohrreinigung. Dazu gehören die Art der Verstopfung und wo sich das Problem befindet.
Ebenso wichtig sind die Reinigungsmethoden und der Zeitpunkt der Behebung. All diese Punkte beeinflussen die Preise.
Art der Verstopfung
Die Kosten für eine Rohrreinigung hängen von der Verstopfungsart ab. Leichte Verstopfungen in Toiletten sind einfach zu beseitigen. Sie sind oft günstiger zu reinigen als komplexe Probleme in den Hauptleitungen.
Falls das Problem schwerwiegender ist, werden die kosten rohrreinigung deutlich höher ausfallen.
Ort der Verstopfung
Ein Verstopfungsort beeinflusst die Kosten stark. Sind die Rohre schwer zu erreichen oder vergraben, steigen die Preise. Nicht so tief sitzende Verstopfungen sind meist günstiger zu beheben.
Verwendete Reinigungsmethoden und Arbeitsmittel
Die Art der Reinigungsmethoden ist auch entscheidend für die Kosten. Einfache, mechanische Reinigungen sind meist billiger. Komplexe chemische oder thermische Technologien kosten mehr.
Spezielle Maschinen und Geräte können die kosten rohrreinigung zusätzlich erhöhen.
Zeitaufwand und Tag der Behebung
Wann die Reinigung nötig ist, wirkt sich direkt auf den Preis aus. Arbeiten außerhalb regulärer Zeiten sind teurer. Das gilt für Abende, Wochenenden und Feiertage.
Je nachdem, wie aufwendig das Problem ist, variiert auch der Arbeitsaufwand und somit der Preis.
Rohrverstopfung beseitigen Kosten
Die Preise für eine Abflussreinigung können sehr unterschiedlich sein. Sie hängen von verschiedenen Dingen ab. Zum Beispiel kostet eine einfache Reinigung mit einer Rohrreinigungsspirale etwa 20 EUR. Ein schwerer Fall, der den Einsatz eines Spülwagens erfordert, kann hingegen bis zu 400 EUR kosten.
Manche Firmen verlangen auch, je nachdem wie lang das zu reinigende Rohr ist. Hier variieren die Preise zwischen 8,50 und 9,50 EUR je Meter. Bei besonderen Herausforderungen, wie tiefen Verstopfungen, könnten zusätzliche Kosten pro Stunde anfallen. Dies wäre dann etwa 63 EUR. Deshalb ist es klug, vorher genau nach den Kosten zu fragen.
Ein Beispiel zeigt, was eine Toilettenreinigung kosten kann. Eine Reinigung mit speziellen Maschinen, die 2 Stunden dauert, kostet 158 EUR. Dazu kommen 98 EUR für den Monteur und 50 EUR für die Anfahrt. Zusammen macht das abfluss verstopft beseitigen Kosten von 306 EUR ohne Mehrwehrtsteuer aus.
Um eine bessere Übersicht zu geben, hier eine Tabelle mit den Kosten:
Kostenart | Preis |
---|---|
Einsatz von Rohreinigungs-Maschinen (2 Stunden) | 158 EUR |
Monteurkosten (2 Stunden) | 98 EUR |
Fahrtkosten | 50 EUR |
Gesamtkosten netto | 306 EUR |
Regelmäßige Wartungen helfen, teure und große Verstopfungen zu verhindern. In Mietwohnungen muss normalerweise der Vermieter für die Wartungen sorgen. Es sei denn der Mieter hat grob fahrlässig gehandelt.
Selbsthilfe vs. professionelle Hilfe
Stellen Sie sich vor, die Toilette ist verstopft. Dies ist ein großes Problem. Bevor Sie jedoch einen Experten rufen, versuchen Sie es selbst.
Mit Werkzeugen wie einem Pömpel oder einer Spirale lösen Sie oft das Problem. Diese Werkzeuge sind einfach zu verwenden. Sie sparen dabei viel Geld im Vergleich zur Beauftragung einer Spezialfirma.
Mechanische Methoden für Heimwerker
Simple Werkzeuge helfen oft, Verstopfungen selbst zu lösen. Es gibt viele Anleitungen, die Ihnen zeigen, wie es geht. Diese DIY Lösungen sparen Ihnen viel Geld.
Wann sollte man einen Fachmann rufen?
Manchmal sind Verstopfungen zu hart für Heimwerker-Methoden. Ist das Problem sehr groß oder bleiben Erfolge aus, rufen Sie Hilfe.
Experten haben Spezialwerkzeuge und wissen, wie Sie helfen können. Viele Firmen sind immer für Notfälle erreichbar.
Kostenübersicht für professionelle Dienstleistungen
Professionelle Hilfen kosten ab 40,00 € bis 85,00 € unter der Woche. An Wochenenden und Feiertagen können sie bis zu 85,00 € kosten. Ein Festpreis kann aber auch bei 29,00 € starten.
Vor der Hilfe eines Profis zu bitten, sorgt für Klarheit bei den Kosten. Oft gibt es eine Erfolgsgarantie, die den Preis fair macht.